Neuigkeiten für Hauseigentümer/Vermieter zum Thema Trinkwasser
Neufassung der Trinkwasserverordnung (2018)
Am 10. Januar 2018 ist die Neufassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in Kraft getreten.
Für Eigentümer einer Trinkwasserinstallation sind damit wesentliche Änderungen in Kraft getreten, die schnellstmöglich umgesetzt werden müssen.
MehrLegionellen in der Luft
Gesundheitsgefährdungen durch Verdunstungskühlanlagen/Kühltürme
Neuregelung durch 42.BImSchV + VDI 2047 Blatt 2;
Überwachung- von Kühlkreisläufen/Verdunstungskühlanlagen
MehrNEU in unserem Angebot – Monatliche Kontrolle von Fettabscheidern
Nach Inkrafttreten der DIN EN 1825 in Verbindung mit der DIN 4040 -100 ist es für Betreiber von Fettabscheideranlagen u. a. Pflicht, ein Betriebstagebuch zu führen, sowie die Entleerung, Reinigung, Wartung und Generalinspektion des Fettabscheiders nachzuweisen.
Die für den Betrieb und die Wartung verantwortliche Person muss über die Sachkunde nach DIN 4040-100 und DIN EN 858-1, 858-2 verfügen.
MehrPhotovoltaik – Lohnt es sich noch?
Für Strom, den Eigenheimbesitzer mit einer heute installierten Anlage einspeisen, bekommen sie aktuell nur noch 12 ct/kWh.
Dazu schafft der Gesetzgeber neue Herausforderungen für die Anlagenbetreiber, wie die Beteiligung an der EEG-Umlage, Mindestmengen für den Eigenverbrauch oder Ausschreibungs- und Direktvermarktungsregeln.
MehrWussten Sie es schon??? Thema Abwasseraufbereitung
Die Aufbereitung unseres Abwassers wird zunehmend immer schwieriger, weil wir immer mehr Stoffe/Zusätze verwenden, die nur sehr schwierig bzw. teilweise sogar überhaupt nicht mehr aus dem Abwasser entfernt werden können.
Dazu zählen sog. Mikropartikel, wie sie in Zahncremes oder in Peelings vorkommen oder auch Medikamente, die unser Körper teilweise wieder ausscheidet.
Mehr