PSA-Verordnung 2016
PSA: Persönliche-Schutz-Ausrüstung
Jeder Arbeitgeber sollte sie kennen!
Am 20. April 2016 ist die neue PSA-Verordnung (PSA-V) der EU in Kraft getreten, die die alte PSA-Richtlinie 89/686/EWG ersetzt.
MehrMetallbau – Maschinen sicher bedienen
Metalle lassen sich auf viele Arten bearbeiten/verarbeiten.
Man unterscheidet hierbei zwischen der spanlosen, der spanabhebenden und der verbindenden Bearbeitung.
MehrManipulation an Schutzeinrichtungen
Dass Mitarbeiter versuchen, Schutzeinrichtungen an Maschinen auszutricksen, ist kein neues Phänomen.
Die Berufsgenossenschaften warnen immer wieder vor den dadurch massiv erhöhten Unfallgefahren.
Doch die Unfallstatistiken belegen, dass dieses Risiko in vielen Betrieben immer noch unterschätzt wird.
MehrDas fordert die neue BetrSichV zur Gefährdungsbeurteilung und Prüfung von Arbeitsmitteln
Nun ist die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bereits ein halbes Jahr alt.
Insbesondere das Thema „Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln gemäß der neuen BetrSichV“ sorgt für Fragen und Verunsicherung.
MehrPsychische Gefährdungen/Belastungen
Darum wird die Prävention psychischer Fehlbelastungen immer wichtiger
Psychische Fehlbelastungen am Arbeitsplatz wurden lange nicht ernst genommen oder sogar belächelt. Dieses Denken hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Grund ist die wachsende Zahl psychisch angeschlagener Mitarbeiter.
Auch der Gesetzgeber hat reagiert, weitere Verschärfungen werden diskutiert.
Mehr