Auditierung
Neu in unserem Programm!
Ab sofort bieten wir Ihnen Unternehmungsauditierungen an.
Wir unterstützen Sie bei der Neueinführung oder bei der Optimierung folgender Normen:
- DIN EN ISO 9001
- DIN EN ISO 14001
- DIN EN ISO 50000
- Zusatzanforderungen nach DIN EN 9100
Energieberatung
Ab sofort bieten wir Ihnen alles um das Thema Energie, Beratung, Förderprogramme, etc. an.
Unsere Leistungen bieten wir Vermietern und Eigentümern von Wohn-und Nichtwohngebäuden (Lagerräumen, Hallen, etc.), sowie kleineren und mittleren Unternehmen.
Umwelt
- Betriebliches Umweltmanagement
- Unterstützung bei Genehmigungsverfahren/Behörden
- Umweltfreundliche Beschaffung
- Umweltschutzkonzepte
- Beratung zur Gefahrstofflagerung/Umgang
- Lagerungskonzepte
- Unterstützung bei der Einhaltung technischer Richtlinien (TRGS, TRBS, etc.)
- Unterstützung bei der Erstellung von Betriebsanweisungen
Abwasser
- Wartungsverträge
- Abscheider-Kontrolle (monatlich)
- Abscheider-Wartung (1/2-jährlch)
- Abscheider-Prüfungen (5-jährig)
- Überprüfung von Anlagen nach WHG/VAwS, wie z.B.
- Erdtanks, Kellertanks
- Betriebstankstellen, Tankanlagen
- Gefahrstofflager, Gebindelager
- Biogasanlagen, Fahrsilos, Fermenter, Gärbecken
Abfall
- Abfallberatung
- Abwicklung von Entsorgungsmaßnahmen (Organisation, Überwachung, Prüfung)
- Abfallnachweisverfahren – Erstellung der Begleitpapiere
- Abfallwirtschaftskonzepte/-bilanzen
- Unterstützung bei Genehmigungsverfahren/Behörden-Engineering
- Recherche von Entsorgungswegen und den richtigen Entsorgungspartnern
- Hilfe bei der Nachweisführung und der Klassifizierung von gefährlichen Abfällen
- Gestellung von externen Abfallbeauftragten
- Logistikberatung (für Abfälle)
- Gefahrgutberatung
- Gestellung von externen Gefahrgutbeauftragten
- Klassifizierung/Verpackung/Dokumentation für Gefahrguttransporte
- Erstellung von Unfallmerkblättern und Handbüchern
- Unterstützung bei der Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb
- Schulung beauftragter Personen
- Mitarbeiterschulungen in den Bereichen Abfall/Gefahrgut
Altlasten / Brandschäden
Sanierungsüberwachung bei Altlastensanierungen/Brandsanierungen
- Begehung
- Analytik
- Erstellung eines Entsorgungskonzeptes in Absprache mit der örtlichen Behörde
- Organisation und Koordination der Sanierungsarbeiten
- Erstellung A+S-Plan
- Gestellung eines SiKo nach BGR 128/TRGS 524
- Gestellung eines Koordinators nach BGR 128(für Arbeiten in kontaminierten Bereichen)
- Gestellung eines Sachkundigen nach TRGS 519 für Asbest;
- Probenehmer nach PN98/LAGA M20
Arbeitssicherheit
Betriebliche Arbeitssicherheit
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Beratung und Unterstützung des Arbeitgebers bei seinen Unternehmerpflichten
- Arbeitsplatzgestaltung
- Gefährdungsbeurteilung
- Begehungen
- Unterweisungen
- Regelbetreuung gemäß §6 ASiG
- Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik
- Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz
- Technische Richtlinie (TRGS, TRBS, etc.)
- Lagertechnik, Gefahrstoffe
- Durchführung von Unterweisungen
Arbeitssicherheit auf Baustellen
- Gestellung SiGeKo-Koordination nach BaustellV
- Unterstützung des Bauherrn bei seinen Pflichten nach ArbSchG/BaustellenVO
- SiGePlan
- Koordinierung der Baustelle in Sachen Arbeitssicherheit
- Unterweisung
- Kontrolle
Arbeitssicherheit bei Altlasten/Brandschäden
- Unterstützung des Auftraggebers bei seinen Pflichten
- A+S-Plan
- Koordinierung der Arbeiten
- Gestellung eines Koordinators nach TRGS 524(für Arbeiten in kontaminierten Bereichen)
Weitere Informationen über Arbeitssicherheit
Maschinensicherheit (CE)
Wir unterstützen Sie beim Erlangen der CE-Kennzeichnung für modifizierte oder neue Anlagen und Maschinen:
- Abstimmung notwendiger Maßnahmen
- Beratung zur korrekten Anwendung der Richtlinien
- Beratung bei der sicherheitstechnischen Auslegung während der Planung und Konstruktion
- Beratung bei der sicherheitstechnischen Aufnahme von Anlagen in der Bauphase
- Recherche und Analyse der relevanten Normen
- Erstellen von Risikobeurteilungen und Risikobewertungen
- Dokumentation der Ergebnisse in prüffähigen Unterlagen für die Behörden
- Kontrolle durchgeführter Maßnahmen
Ausbildung
- Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für umwelttechnische Berufe;
- Mitglied im IHK-Ausschuss für die Erstellung von Prüfungsfragen (PAL)
- Ausbildungsberatung für Umweltberufe
Sonstiges
- Unterstützung zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern
- Unterstützung zur Teilnahme an „Wirtschaft pro Klima“
- Vorbereitung zur Zertifizierung als „Entsorgungsfachbetrieb“
- Organisation von Umwelttagen für Ausbildungswerkstätten